Hochinteressante Gemeinsamkeiten und frappierende Unterschiede
- 0
- 05.01.2014 - 18:50
Der geschilderte österreichische Fall gleicht einem anderen bundesdeutschen Fall in frappierender Weise.
Die österreichische Strafjustiz verurteilt bürgerlichen Antragsteller, der beim Antrag auf Restitution unvollständige (unrichtige) Angaben machte wegen schweren Betruges. Geschädigt wurde der Staat.
Der deutsche Fall, den ich meine, kann auf dem Dokumentenserver der FU Berlin nachgelesen werden. Das dort vor drei Wochen abgelegte Buch mit dem Titel "Vier Prinzen zu Schaumburg-Lippe, Kammler und von Behr" beschreibt auf den S. 107 ff detailliert, wie es im ähnlich gelagerten Fall zur plötzlichen Einstellung des Ermittlungsverfahrens kam.
Übelg enommen wurde in Österreich, dass eine Tante nicht erwähnt wurde.
In Deutschland wurde ein Testament unterschlagen, ein Erbschein verschwiegen, Grundakten nicht hinzugezogen, Miterben nicht einbezogen.
Liegt der feine Unterschied vielleicht an den Akteuren ? Sieht ganz danach aus.
Die österreichische Strafjustiz verurteilt bürgerlichen Antragsteller, der beim Antrag auf Restitution unvollständige (unrichtige) Angaben machte wegen schweren Betruges. Geschädigt wurde der Staat.
Der deutsche Fall, den ich meine, kann auf dem Dokumentenserver der FU Berlin nachgelesen werden. Das dort vor drei Wochen abgelegte Buch mit dem Titel "Vier Prinzen zu Schaumburg-Lippe, Kammler und von Behr" beschreibt auf den S. 107 ff detailliert, wie es im ähnlich gelagerten Fall zur plötzlichen Einstellung des Ermittlungsverfahrens kam.
Übelg enommen wurde in Österreich, dass eine Tante nicht erwähnt wurde.
In Deutschland wurde ein Testament unterschlagen, ein Erbschein verschwiegen, Grundakten nicht hinzugezogen, Miterben nicht einbezogen.
Liegt der feine Unterschied vielleicht an den Akteuren ? Sieht ganz danach aus.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/oesterreich-und-die-rueckgabe-ein-prozess-wie-bei-kafka-12734875.html
dann der Artikel
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/oesterreich-und-die-rueckgabe-ein-prozess-wie-bei-kafka-12734875.html
https://www.derstandard.at/story/2000038501948/stephan-templ-vorzeitig-aus-haft-entlassen
guter Überblick hier:
https://www.nzz.ch/international/deutschland-und-oesterreich/oesterreichischer-publizist-weiterhin-in-haft-neue-beweise-im-fall-templ-ld.15367
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Die Kommentierung.